Dave Mason Theater English
Startseite Musik Audio Video Bilder Bücher Theater Sanitäter Zeitreise Neues Lebenslauf Kontakt

Das Leben Ist Nicht Shakespeare

Ein abendfüllendes Theaterstück von
David Kenneth Mason

Eine tragische Komödie
nach Werken von William Shakespeare

Besetzung: 6D, 8H, Statisten

Personen
Lena Maier. Unsportliche, psychotische Theaterdiva im Laientheater. Tochter von Maier und Maier-Schwarz. Lena legt wenig Wert auf ihr Äußeres.
Benjamin.Unsportlicher, verängstigter Zeitgenosse von Almut und Lena. Kumpel von Detlev und Gregor. Benjamin legt zunächst wenig Wert auf sein Äußeres; dies ändert sich zum Positiven im 4. Akt.
Butler. Humoriger, weiser, bejahrter, blinder Diener der reichen Familie Poulet.
Almut Poulet. Gelassene, bildhübsche, gepflegte, erwachsene Tochter der Familie Poulet. Tochter von Hr. und Fr. Poulet. Heimliche Geliebte von Sabine.
Hartmut Schwarz. Sportlicher, gut aussehender, gepflegter, erwachsener, im Ausland lebender älterer Halbbruder von Lena. Sohn von Maier-Schwarz. Wohnt und arbeitet in Melbourne, Australien.
Sabine Rößler.Narzisstische Leiterin des örtlichen Laientheaters, mittleren Alters. Autorin des entstehenden Theaterstückes des Laientheaters. Heimliche Geliebte von Almut.
Oma.Liebevolle Großmutter von Almut. Mutter von Fr. Poulet.
Detlev.Athletischer, überheblicher, unkultivierter Zeitgenosse von Almut.
Gregor.Athletischer, gebildeter, bester Freund von Detlev.
Herr Poulet.Pompöser, arroganter, cholerischer, reicher, korpulenter, ortsansässiger Geschäftsmann. Vater von Almut.
Frau Poulet.Prahlerische, cholerische Ehefrau von Poulet. Mutter von Almut. Tochter von Oma.
Herr Paris.Überambitionierter, dröger Steuerberater von Poulet.
Herr Maier.Kalter, emotional abwesender, in den Ort zugezogener Geschäftsmann. Vater von Lena. Stiefvater von Hartmut.
Frau Maier-Schwarz.Selbstsüchtige Ehefrau von Maier. Mutter von Hartmut und Lena.

Nebenpersonen/Statisten
Marktvolk.Marktkunden/-verkäufer des mittelalterlichen Marktes.
Schaulustige.Bekannte des Marktvolkes.
Passanten.Spaziergänger vor dem Haus Poulet.
Kellner.Bedienung bei der Gartenparty.
Partygäste.Gäste bei der Gartenparty.
Notarzt.Rettungsdienst.
Notfallsanitäter. Rettungsdienst.
Polizisten. Rettungsdienst.

Alter der Personen
Es sind drei Generationen vorgesehen:
Ältere Butler, Oma
Mittlere Hr. Maier, Fr. Maier-Schwarz, Paris, Hr. und Fr. Poulet, Sabine
Jüngere Almut, Benjamin, Detlev, Gregor, Hartmut, Lena


Beschreibung der Handlung

„Das Leben ist nicht Shakespeare, Lena.”

Lena liebt es, im Rampenlicht zu stehen, um ihre Unsicherheiten und Zweifel vor sich und anderen zu vertuschen. Nichts ist ihr wichtiger als Applaus und Anerkennung. Das örtliche Laientheater ist sowohl ihr Weg zum Ruhm als auch ihre Lebensader.

Das bricht abrupt zusammen, als ihr Bruder Hartmut nach seiner Scheidung zu Besuch kommt. Hartmut ist das Lieblingskind der Mutter, das Beispiel für Erfolg, ein Mann zum Anbeten. Er ist zwar erfolgreich, aber bescheiden. Er ist froh, dass er dem nachgehen kann, was ihn erfüllt; das konnte er erst, als er ins Ausland zog.

Almut säuft wie viele in der gottverlassenen Kleinstadt. Ihr ist langweilig und der Reichtum ihrer Familie bringt ihr keine Abhilfe. Sie hat aber ein Geheimnis, das ihr den Kopf über Wasser hält.

Bei einer Gartenparty der reichen Familie Poulet treffen sich Almut und Hartmut. Sie verstehen sich auf Anhieb blendend; um so mehr, als sie ihre gemeinsame Liebe für Shakespeare entdecken. Almut sagt Sabine, die eine Neufassung von „Romeo und Julia” schreibt und die Produktion leitet, dass sie jemanden für die zweite Hauptfigur des Theaterstückes gefunden hat. Das passt Lena gar nicht, denn sie hat bereits die andere Hauptrolle und stand ihr Leben lang im Schatten ihres Bruders. Sabine aber ist begeistert von der Idee und entschlossen, das Stück entsprechend umzugestalten.

Der blinde Butler von Almuts Vater behält alles im Blick. Als er merkt, dass Almut und Hartmut gut zueinander passen, versucht er, Amor zu spielen. Durch seine Fehlschüsse verlieben sich aber die Ortshelden Gregor in Detlev, Detlev in Benjamin, Benjamin in Hartmut sowie Lena in Almut. Lena stalkt Almut und meint zu entdecken, dass eine Verschwörung gegen sie angezettelt wird. Nach Beobachtungen aus dem Versteck ist sie von der Verschwörung überzeugt und beschließt, sich an allen zu rächen. Ihr wachsender Hass und ihre Verzweiflung kulminieren im Tod.

Eine weitere Verschwörung entwickelt sich zwischen Almuts Vater und seinem Steuerberater Herrn Paris. Sie beschließen, dass Paris Almut heiraten soll, um die expandierende Firma in Familienhänden zu behalten. Demnach soll Almut Hauptgeschäftsführerin werden als ein Aushängeschild für Modernität, während Paris die tatsächliche Führungsmacht besitzt. Almut beschließt, mit Hartmut in dessen Zuhause ins Ausland zu reisen.

Ein Doppelmord sorgt für ein dunkles Happy End dieser Tragikomödie.


Copyright © 2024 David Kenneth Mason. All Rights Reserved.
Impressum